Wedding-King aus Oberneuland?

Hochzeitssänger aus Leidenschaft

Der Oberneulander Bastian Schröter ist für den „Oscar der Hochzeitsbranche” nominiert.

Eine Hochzeit ist so aufregend, emotional und mitreißend, dass man die Liste der Adjektive ewig fortsetzen könnte, um sie zu beschreiben. Für diesen besonderen Tag suchen Paare einen idealen Rahmen – dies umfasst die Zeremonie, die Hochzeitslocation, die Gestaltung der Dekoration, die Zusammenstellung des Menüs und die Planung des Rahmenprogramms. Natürlich gehört auch Musik zu jeder Hochzeitsfeier – sie unterstreicht emotionale Momente und schafft eine unvergessliche Atmosphäre. Der richtige Song zum Einzug der Braut, gefühlvolle Melodien während der Trauung und entspannte Lieder beim Sektempfang danach – jede Phase der Hochzeit lässt sich mit der passenden Musik aufwerten – insbesondere durch einen professionellen Hochzeitssänger, so wie der Oberneulander Bastian Schröter.
„Der Hochzeitstag ist ein unvergessliches Ereignis, das von Emotionen und besonderen Momenten geprägt ist. Für mich als Sänger bedeutet das, nicht nur musikalische Begleitung zu sein, sondern ein wichtiger Teil dieses einzigartigen Tages“, erklärt Hochzeitssänger Bastian Schröter dazu. „Denn nichts ist schöner, als die Liebe durch Musik erlebbar zu machen und den Moment für immer im Herzen der Brautleute und ihrer Gäste zu verankern. Ob klassische Balladen, moderne Liebeslieder oder persönliche Lieblingssongs – die Auswahl sollte die Emotionen des Paares widerspiegeln und für Gänsehautmomente sorgen.“
Es sind die Leidenschaft für die Musik und die Liebe zum Detail, die Bastian Schröter auszeichnen. Professionellen Gesangsunterricht hatte der hauptberufliche Polizist nie. „Die Stimme ist mir wohl in die Wiege gelegt worden, wahrscheinlich von meinem Großvater vererbt, der ebenfalls sehr musikalisch ist. Als Kind hatte ich schon früh eine Affinität für das Singen und nie ein Problem, vor Publikum aufzutreten“, erinnert sich der 35-Jährige.
„Als Jugendlicher habe ich zunächst recht hochklassig Fußball gespielt und später als Tennistrainer gearbeitet. Dann folgte das Studium bei der Polizei und acht Jahre Schichtdienst. Mit der Gründung der eigenen Familie gab es dann erst mal andere Prioritäten.“
Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist Bastian in Oberneuland, wo er auch heute mit seiner Familie lebt. Die eigene Trauung fand im Meta-Rödiger-Hochtiedshuus statt. „Eine tolle Hochzeitslocation. Da hat damals eigentlich nur ein Hochzeitssänger gefehlt“, scherzt der vierfache Vater.
Gesungen habe er zu der Zeit höchstens sporadisch auf Geburtstagsfeiern von Freunden oder als Überraschung, bis ihn die Hochzeit eines engen Freundes dazu animierte, als Trauzeuge keine Rede zu halten, sondern ein Lied erklingen zu lassen. „Nach meinem Trauzeugenlied wurde ich von der Trauzeugin der Braut gefragt, ob sie mich für ihre eigene Hochzeitsfeier buchen kann. Das kam so überraschend, dass ich erst mal überlegen musste, und dann natürlich ‚JA‘ gesagt habe. Mittlerweile bin ich fast jedes zweite Wochenende als Hochzeitssänger in ganz Deutschland unterwegs.“ Der Auftritt auf einer Hochzeit sei „genau sein Ding“, so Bastian, und bildet den Ausgleich zu seinem Berufsleben auf der Dienststelle im Bremer Umland.
Als erfolgreicher Hochzeitssänger nimmt sich der 35-Jährige viel Zeit für ein ausführliches Vorgespräch, bei dem er die Liebesgeschichte des Paares und ihre musikalischen Vorlieben kennenlernt. So kann gemeinsam ein maßgeschneidertes Repertoire zusammengestellt werden, das die Stimmung perfekt unterstreicht.
Etwa 70 Songs hat Bastian Schröter im Repertoire, die meisten davon deutschsprachig, gesungen mit tiefer und ausdrucksstarker Stimme. „Es kommt allerdings auch vor, dass ich als ‚Überraschung‘, z.B. von den Trauzeugen oder den Brauteltern gebucht werde, was zu sehr emotionalen Reaktionen beim Brautpaar führen kann.“ Oft werde er persönlich weiterempfohlen, aber die größte Sichtbarkeit seiner Fähigkeiten entstünde definitiv über die sozialen Medien, wie z.B. Instagram, die für die meisten Brautpaare oft Inspiration und Ideenbörse darstellten. Mit einer persönlichen Note, wie den markanten Hosenträgern, viel Engagement und dem Wunsch, den schönsten Tag im Leben des Paares unvergesslich zu machen, überzeugt Bastian nun seit 2022 auf ganzer Linie, was ihm drei Jahre nach seinem ersten offiziellen Auftritt die Nominierung für den Wedding King Award 2025 in der Kategorie „Bester Hochzeitsmusiker“ beschert hat.
Bereits beim Vorentscheid im Mai zum „Besten Hochzeitsmusiker für den Bereich Nord/Ost“ konnte er sich gegen weitere Mitbewerber durchsetzen. Das große Finale findet am 19. Oktober in der Flora Köln statt, wo die besten Hochzeitssänger live auftreten und durch das Publikum bzw. ein Online-Voting ermittelt und zudem Hochzeitsdienstleister weiterer Sparten geehrt werden.
Die Wedding King Awards, oft auch als „Oscars“ der Hochzeitsbranche bezeichnet, sind die wichtigste Auszeichnung für Hochzeitsdienstleister in Deutschland. Jedes Jahr werden die besten Hochzeitsmusiker, Fotografen, Floristen, Caterer und viele weitere Experten der Branche prämiert. Die Gewinner werden durch eine Kombination aus Publikums-Voting und einer Fachjury ermittelt. Durch die Vergabe dieses Preises werden Personen oder Unternehmen gewürdigt, die mit innovativen Ideen, persönlichem Engagement und hoher Zuverlässigkeit überzeugen. Für die Gewinner bedeutet die Auszeichnung eine wertvolle Bestätigung ihrer Arbeit und eine verstärkte Sichtbarkeit. Viele Brautpaare vertrauen auf die Empfehlung und das Gütesiegel der Wedding King Awards, um ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Für Bastian eine hervorragende Chance, sein Können auf ganz großer Bühne zu präsentieren. „Wenn ich an die zahlreichen Brautpaare zurückdenke, bin ich einfach nur dankbar für die tolle Resonanz und die bewegenden Zeremonien, die ich begleiten durfte. Nun für den Wedding King Award nominiert zu sein, ist mindestens so aufregend, emotional und mitreißend wie eine Trauung und macht mich schon ein wenig stolz!“

Wer mehr über Bastian Schröter erfahren möchte oder beim Finale der Wedding King Awards am 19. Oktober online dabei sein und voten möchte, kann dies über:

www.bastianschroeter.de
www.wedding-king-awards.de

Instagram:
@bastianschroeter
@weddingkingawards.

Text: Meike Müller, Foto: Carsten Seidel