Über 4.200 illegale Müllablagerungen gemeldet

Der Oberneulander SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Derik Eicke hat in der Fragestunde der Bremischen Bürgerschaft das Thema illegale Müllentsorgung und deren Beseitigung in Bremen eingebracht und ließ sich vom Senat über den aktuellen Stand informieren.

Laut Antwort des Senats wurden über 4.200 illegale Müllablagerungen gemeldet. Rund die Hälfte davon wurden telefonisch gemeldet. Die andere Hälfte kam online bzw. per APP über den länderübergreifenden „Mängelmelder“, der nach Eingang der Meldung diese an die zuständigen Stellen weiterleitet. Meldungen, die über die Bremer Stadtreinigung (DBS) kamen, konnten in der Statistik nicht berücksichtigt werden, da die technischen Schnittstellen fehlen. Der Oberneulander Eicke sieht dies als Schwachstelle und will darauf drängen, dass die technischen Voraussetzungen auch bei der DBS geschaffen werden.

Aus der Antwort des Senats ging weiter hervor, dass die eingegangenen 4.200 Beschwerden seitens der Bürger binnen weniger Tage beseitigt wurden. Priorität haben Fälle, bei denen eine Gefahr für Menschen, Umwelt oder Verkehrssicherheit besteht. In weniger dringenden Fällen erfolgt die Bearbeitung nach Eingang der Meldung. Gesetzlich festgelegte Fristen gibt es bislang nicht. Foto: DE