Der Wettergott ist Oldtimer-Liebhaber!
„Rallye-Event Herbst Special 2025”
Zumindest am 20. September war er es – als 40 klassische Fahrzeuge von Oberneuland aus zur traditionellen Herbstfahrt, dem „Rallye-Event Herbst Special 2025“ in die blühende Lüneburger Heide starteten.
Die Autos waren getankt und blitzblank poliert, die Fahrer warteten gespannt auf die Strecke, während sich die Beifahrer mit dem detailliert ausgearbeiteten Roadbook vertraut machten. Die Sonne lachte, die Bäume zeigten sich von ihrer schönsten Herbstseite.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Erläuterung der Strecke und des Tages durch die Oberneulander Tanja und Marco Trey, die zum achten Mal zur Herbstfahrt einluden, ging es auf die Fahrt in die Lüneburger Heide, genauer gesagt, zum Gut Bardenhagen in Bienenbüttel.
Vorher gab es aber einiges für Auto und Insassen zu bewältigen, zum Beispiel die historische Landstraße von Kükenmoor, die zum Ort Kirchlinteln gehört. Diese preisgekrönte Pflasterstraße von über vier Kilometern Länge war im Jahre 2014 zur Allee des Jahres gewählt worden. Wenn man das Durchschütteln ignorierte, fand man sich in den 1920er Jahren wieder, als die Motorkutschen begannen, die Menschen miteinander zu verbinden.
Über Visselhövede, Neuenkirchen, vorbei am Heidepark erreichten die Oldtimer-Freunde schließlich hungrig den ersehnten Mittagsstopp, wo das Gut Bardenhagen mit einem 3-Gänge-Menü auf die Teilnehmer wartete. Es gab vorab eine vorzügliche Gazpacho, ein kaltes Gemüsesüppchen, gefolgt von entweder Hähnchen, Lachs oder einer vegetarischen Pasta-Variation. Abgerundet wurde es durch einen Schokoladen-Brownie mit Fruchtkompott.
Nach der Pause ging es wieder in die Autos, um die zweite Etappe, 150 farbenfrohe Kilometer durch die blühende Heide und das schöne Niedersachsen, unter die Räder zu nehmen.
Amelinghausen, Undeloh, Handeloh, Kampen oder Fintel waren nur einige der malerischen Orte, die durch die 40 Oldtimer in allen Farben zusätzlich „geschmückt“ wurden. Besucher der Lüneburger Heide zeigten sich erfreut durch die automobile Abwechslung ihres Tagesprogramms.
Prächtige Alleen, Felder und Wälder führten die Oldtimer-Enthusiasten wieder zurück nach Bremen.
Am frühen Abend erreichten sie den Marktplatz von Edeka Maaß, um von Tanja und Marco Trey mit einem kühlen Getränk zum Ziel empfangen zu werden. Tolle Autos, eine klasse Stimmung und bestes Spätsommerwetter machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das nächste Highlight im kommenden Jahr wird das zehnte Oberneulander Oldtimerfest am 10. Mai sein, dann wird Oberneuland wieder im Glanz klassischer Fahrzeuge erstrahlen.
