Veranstaltungstipp: „Mit Paula in Paris“
Lesung mit der Autorin und Künstlerin Angelika Sinn
2026 ist ein besonderes Jubiläumsjahr: Es wird der 150. Geburtstag von Paula Modersohn-Becker gefeiert. Am 23. Januar liest aus diesem Anlass Angelika Sinn aus ihrem Buch „Mit Paula in Paris“ sowie lyrische Texte der Begegnung zwischen Paula und ihrer Weggefährtin Ottilie Reyländer. Organisiert wird der Abend von der AG Kulturraum des Bürgervereins Horn-Lehe ab 19:30 Uhr in der Diele des Horner Ortsamts.
Im Jahr 1900 reiste die Kunstmalerin Paula Modersohn-Becker zum ersten Mal von Worpswede nach Paris. Die „ungeheure Persönlichkeit dieser Stadt“ wirkte während ihrer Besuche sehr intensiv auf die talentierte junge Frau.
Die Autorin Angelika Sinn und die Künstlerin Birgit Ramsauer folgten Paula – über 100 Jahre später. Jede näherte sich den „Paula-Orten“ auf eigene Weise: eine außergewöhnliche Symbiose von Literatur und zahlreichen ungewöhnlichen Bildern, präsentiert im Buch „Mit Paula in Paris“.
Zudem wird Angelika Sinn zehn lyrische Texte zu der Begegnung zwischen Paula Modersohn-Becker und ihrer Weggefährtin Ottilie Reyländer vortragen. Zu beiden Künstlerinnen hat die Autorin auch einiges zu erzählen.
Angelika Sinn lebt und arbeitet in Worpswede und Bremen als freischaffende Autorin, Künstlerin und Referentin für Literarisches Schreiben. Studiert hat sie Pädagogik, Literatur und Kulturwissenschaft in Bremen und Frankfurt/Main. Von 2006 bis 2018 war sie Geschäftsführerin des Bremer Literaturkontors, seit 2018 hat sie einen Lehrauftrag für Literarisches Schreiben an der Uni Bremen. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie Preise und Stipendien.
Der Eintritt kostet 10 Euro. (Kein Vorverkauf, nur Abendkasse).
Veranstalter: „Kulturraum Horn-Lehe“ (Bürgerverein Horn-Lehe e.V.)
Ort: Ortsamt Horn-Lehe, Leher Heerstraße 105 -107
Reservierungen möglich unter: kulturraum@bv-horn-lehe.de
Infos: https://kulturraum.bv-horn-lehe.de/
Foto: Rike Oehlerking
