Leckere Kürbis-Gnocchi einfach selber machen

Zutaten
für das Backblech
etwas Meersalz

500 g mehligkochende Kartoffeln
350 g Kürbis
50 g Butter
3 Eigelb (Größe M)
Salz, Muskatnuss, Kurkuma
etwa 250 g Weizenmehl
1 EL Dr. Oetker Gustin
Feine Speisestärke

Salbeibutter
250 g Kürbis
5 Zweige Salbei
100 g Butter
Salz

sowie
Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

Zubereitung

Kartoffeln waschen. Kürbis längs halbieren, Kerne entfernen, schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C

Auf einer Hälfte vom Backblech Meersalz verteilen. Darauf die Kartoffeln geben und in den Backofen schieben. Nach Hälfte der Garzeit die vorbereiteten Kürbisstücke auf die andere Blechhälfte geben und weich garen. Einschub: Mitte, Garzeit: 45 – 50 Min.

Kartoffeln pellen. Kürbis und Kartoffeln heiß durch die Kartoffelpresse geben.

Butter und Eigelb mit einem Kochlöffel unter die heiße Kartoffelmasse rühren. Den Teig mit Salz, Muskat und Kurkuma würzen. Dann Mehl und Gustin mit dem Kochlöffel unterrühren. Etwas Gustin auf die Arbeitsfläche geben. Lange Rollen formen.
Walnussgroße Stücke schneiden und Klößchen formen. Diese mit einer Gabel etwas flach drücken. Gnocchi in kochendes Salzwasser (auf 1 l Wasser 1 TL Salz) geben, zum Kochen bringen und in etwa 10 Min. gar ziehen lassen (Wasser muss sich leicht bewegen). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf eine vorgewärmte Platte geben.

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel (1/2 x 1/2 cm) schneiden. Salbeiblätter von den Zweigen zupfen und fein schneiden. Butter in einem Topf zerlassen. Kürbiswürfel darin kurz von allen Seiten etwa 3 Min. andünsten. Salzen und
zerkleinerte Salbeiblätter zugeben. Salbeibutter über die heißen Gnocchi geben.

Rezept und Foto: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG