Orlando unter freiem Himmel

Shakespeare Company zu Gast auf Gut Hodenberg

Die Kooperation von Shakespeare Company und Stiftung geht auf den ehemaligen Stiftungsvorsitzenden Jochen Stahlknecht zurück. York Stahlknecht folgt in seiner Funktion im Stiftungsvorstand seinem Vater Jochen Stahlknecht. Dem Open-Air-Theater-Event ging auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit voraus, im Garten des Landguts zu picknicken. Dieses Angebot, in dem schönen Landschaftspark vor der Theateraufführung zu picknicken, nutzten viele Gäste.
In diesem Jahr führte die Shakespeare Company mit sechs Schauspielern und Schauspielerinnen „Orlando“ nach Virginia Woolf in einer Fassung von Sarah Ruhl auf der Naturbühne des Guts Hodenberg auf. Immer mache die Shakespeare Company ihnen einen Vorschlag für die Aufführung im Park. „Wir vertrauen ihnen in der Auswahl und denken, dass sie das richtige Gespür haben“, sagte York Stahlknecht. Etwa 100 Besucher kamen in den Park, um die Picknick-begleitete Inszenierung der Shakespeare Company zu sehen.
Es gebe eine Stelle in „Orlando“, in der von der englischen Krankheit gesprochen wird. Bei dieser Krankheit handele es sich um nichts anderes als die Liebe zur Natur und deren Schönheit, erklärte Schauspieler Tim Lee. Und deshalb passe dieses Theaterstück sehr gut in den Park des Guts Hodenberg. Natürlich stelle die Naturbühne andere Anforderungen an Aufführung und Schauspieler. Während der nachmittäglichen Probe bauten die Schauspieler neue „Bilder“ mit anderen Auf- und Abgängen. Die Erzählstränge des Theaterstücks aber blieben unverändert. Der Park bringe von sich aus schon wahnsinnig viel Atmosphäre mit, so Lee.
Im Stück „Orlando“ wird über einen Zeitraum von 400 Jahren dessen Biographie thematisiert, in deren ersten 200 Jahren er als Mann und anschließend als Frau lebt. In diesem zweiten Teil hat die Frau Orlando andere Begegnungen als in ihrem Vorleben und stellt gesellschaftliche Normen infrage. „Der Aufführungsort ist perfekt für das Stück, weil er vergangenheitsbehaftet ist und doch nach vorne schaut“, so Tim Lee.
Infos über aktuelle Kulturveranstaltungen gibt es auf www.guthodenberg.de oder im Oberneuland Magazin. Weitere Möglichkeit, um immer informiert zu sein über Lesungen, Konzerte, Theateraufführungen und Weihnachtsmarkt ist die Aufnahme in den E-Mail-Verteiler der Stiftung Gut Hodenberg.


Text und Foto: Sabine v.d. Decken