Oberschule Rockwinkel holt Klimaschutz-Preis

Sieg im Bundesland Bremen und 2.500 Euro Preisgeld

Bremens Energiesparmeister 2025 ist die Oberschule Rockwinkel. Die Entschlossenheit, mit der die Schüler den Einsatz erneuerbarer Energien fordern und sich für die Sanierung ihres Gebäudes einsetzen, konnte die Jury überzeugen. Hinzu kommen klimafreundliche Schulprozesse, wie der Verzicht auf Flugreisen bei Klassenfahrten. Bis 2030 will die Oberschule Rockwinkel klimaneutral werden. Als Landessieger erhält die Schule 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit dem Energieversorger Benergie.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion von co2online, unterstützt durch das Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“ und gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. co2online realisiert den Schulwettbewerb im 17. Jahr in Folge und vergibt jedes Jahr Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro an engagierte Schulen.
Beim diesjährigen Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich bundesweit knapp 450 Schulen beworben. Als Landessieger vom Bundesland Bremen wetteiferte die Oberschule Rockwinkel im Online-Voting mit den Preisträgern der anderen 15 Bundesländer um den Bundessieg. Bis zum 17. Juni konnte auf www.energiesparmeister.de/voting abgestimmt werden. Die Preisverleihung für alle Siegerschulen findet am 27. Juni im Bundesumweltministerium in Berlin statt.
Wir vom Oberneuland Magazin haben der Oberschule Rockwinkel unsere Stimme gegeben und drücken die Daumen.

Foto: www.energiesparmeister.de