3. Internationales Musikfest Oberneuland 2025

Zum Ticket Shop

3. Internationales Musikfest Oberneuland 2025

Weltstars der Klassik kommen wieder nach Oberneuland

präsentiert von

Im Mai / Juni lädt das Internationale Musikfest Oberneuland erneut zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis ein. Vom 29. Mai. bis zum 13. Juni präsentiert das Internationale Musikfest Oberneuland sechs hochkarätig besetzte Konzerte in der Kirche St. Johann zu Oberneuland.

Das Musikfest startet mit dem Eröffnungskonzert am Donnerstag, den 29. Mai, bei dem Werke von Ludwig van Beethoven, Joseph Joachim, George Enescu, Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin, Carl Reinecke, Ernst von Dohnányi und Johannes Brahms erklingen werden. Das Grande Finale am Freitag, den 13. Juni, verspricht mit dem Auftritt des LGT Young Soloists String Orchestra einen glanzvollen Abschluss.

Bereits die letzten Musikfeste war jeweils ein großer Erfolg und haben hohe Besucherzahlen sowie Begeisterung bei allen Beteiligten hervorgerufen. Auch in diesem Jahr verspricht das Musikfest ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber der klassischen Musik zu werden.

Der eigens gegründete Verein „Internationales Musikfest Oberneuland“ freut sich über Spenden zur Unterstützung des Events.

Vereinskonto:
Internationales Musikfest Oberneuland
Sparkasse Bremen
IBAN DE77 2905 0101 0083 7125 62

Dem Künstlerischen Leiter Denis Goldfeld gelingt es Jahr für Jahr Weltstars der Klassik nach Oberneuland zu holen um dem Publikum unvergessliche Konzerte zu präsentieren. Eine unschätzbare Bereicherung für Bremen und umzu. Foto: Dan Hannen

Konzerte

Donnerstag, 29.05.25, 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert

Sofia Gülbadamova – Klavier
Mihaela Goldfeld – Flöte
Claire Goldfeld – Klavier
Vadim Goldfeld – Klavier
Denis Goldfeld – Violine

 Programm:

  • Ludwig van Beethoven: Romanze Nr.2 F-Dur, op.50  für Violine und Klavier
  • Joseph Joachim: Romanze B-Dur op.2 Nr. 1 für Violine und Klavier
  • George Enescu: Cantabile et Presto für Flöte und Klavier
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie in d-moll, KV 397 für Klavier
  • Frédéric Chopin: Fantaisie-Impromptu cis-Moll, Op. post. 66 für Klavier
  • Carl Reinecke: „Undine“, Sonate e-moll op.167 für Klavier und Flöte
  • Ernst von Dohnányi: Aria für Flöte und Klavier op-48 Nr.1
  • Johannes Brahms: „Thuner Sonate“ für Klavier und Violine No. 2 A-Dur, Op. 100

Weitere Infos zu Konzert 1

Samstag, 31.05.25, 19.30 Uhr
Zwischen den Welten

Elisaveta Blumina – Klavier
Emanuel Blumin-Sint – Fagott
Ramón Jaffé – Violincello
Mihaela Goldfeld – Flöte
Denis Goldfeld – Violine

Programm:

  • Joseph Haydn: „Londoner Trio“ No. 1 C-Dur, Hob. IV für Flöte, Violine und Violoncello
  • Robert Schumann: Fantasiestücke op.73 für Fagott und Klavier
  • Yuri Povolotsky: „Around Jazz“ für Klavier solo
  • Marcel Bitsch: Concertino für Fagott und Klavier (1948)
  • Francis Poulenc: Trio für Flöte (Oboe), Klavier und Fagott, Tango für Violoncello Solo
  • Ramón Jaffé – Cante de Pasiòn, Fantasia Flamenca Nr. 2
  • Dmitri Schostakowitsch: Trio e-Moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 67

Weitere Infos zu Konzert 2

Mittwoch, 04.06.25, 19.30 Uhr
Johann Sebastian Bach: Werke für Violine Solo

Weltpremiere – Präsentation der neuer CD Einspielung

Denis Goldfeld – Violine

Programm:

  • Johann Sebastian Bach: Sonata no. 2 a-Moll BWV 1003
  • Johann Sebastian Bach: Partita no. 2 d-Moll BWV 1002

Weitere Infos zu Konzert 3

Freitag, 06.06.25, 19.30 Uhr
Jerusalem Quartett

Alexander Pavlovsky – Violine
Sergei Bresler – Violine
Alexander Gordon – Viola
Kyril Zlotnikov – Violoncello

Programm:

  • Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur op. 50 Nr. 1 Hob III: 44
  • Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108 Interval
  • Antonín Dvorák: String Quartet No. 12 in F major, Op. 96, «American»

Weitere Infos zu Konzert 4

Mittwoch, 11.06.25, 19.30 Uhr
Perlen der Kammermusik

Sofia Gülbadamova – Klavier
Sara Kim – Viola
Justus Grimm – Violoncello
Denis Goldfeld – Violine

Programm:

  • Anton Arensky: Klaviertrio No. 1 d-Moll, Op. 32
  • Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur Op.47

Weitere Infos zu Konzert 5

Freitag, 13.06.25, 19.30 Uhr
„Grande Finale“

LGT Young Soloists String Orchestra

LGT Young Soloists String Orchestra
Alexander Gilman – Leitung und Violine
Denis Goldfeld – Violine


Programm:

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento in D-Dur, KV 136 (KV 125a)
  • Johann Sebastian Bach: Konzert für 2 Violinen und Orchester in d-Moll, BWV 1043
  • Giovanni Bottesini: Gran Duo Concertant für Violine & Kontrabass
  • Astor Piazzolla: Die Vier Jahreszeiten von Buenos Aires („Cuatro Estaciones Porteñas“)

Weitere Infos zu Konzert 6